Struktur des Angebots
Das Dortmunder Weiterbildungszertifikat Deutsch als Zweitsprache (DaZ) befähigt dazu, Sprachentwicklung und sprachliches Handeln im Deutschen als Zweitsprache analysieren und reflektieren zu können, um Sprachförderung und Unterricht in der Schule und in der Erwachsenenbildung professionell gestalten zu können. Die inhaltliche Leitung liegt bei der Arbeitsstelle Deutsch als Zweitsprache (Fakultät Kulturwissenschaften Dortmund). Der Zertifikatskurs kann auf zwei Niveaustufen absolviert werden.
Schule
➜ kostenfreies Angebot
Erwachsenenbildung
➜ von BAMF anerkanntes Hochschulzertifikat!
➜ kostenfreies Angebot
Gefördert durch:
