Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung des Zentrums für HochschulBildung
Datenschutzerklärung des Bereichs Weiterbildung des Zentrums für HochschulBildung
Datenschutzhinweise des Vereins „Wissenschaftliche Weiterbildung an der TU Dortmund e.V.
(umfasst den Vereinsbereich „Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte“ - DAPF)
Wir fertigen bei einigen Veranstaltungen Fotografien an:
Wir lassen auf der Veranstaltung Fotoaufnahmen anfertigen. Diese Aufnahmen werden wir zu werblichen Zwecken nutzen und insbesondere über unsere Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter) und über Pressemitteilungen verbreiten. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO, mithin Ihre Einwilligung. Diese Einwilligung erteilen Sie entweder in Reaktion auf die Einladung zu diesem Event, durch Betreten unseres Veranstaltungsorts und zuletzt dadurch, dass unsere Fotografen Sie i.d.R. Fragen werden, bevor eine Aufnahme, bei der Sie zu sehen sind, stattfindet. Sofern Sie mit Personen die Veranstaltung betreten, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, versichern Sie, dass die gesetzlichen Vertreter die Einwilligung hierfür gegeben haben. Sie können die Einwilligung – soweit mit den Grundsätzen von Treu und Glauben vereinbar – jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies durch formlose Nachricht an cet@tu-dortmund.de.
Ihre Rechte: Ihre Rechte sowie unsere entsprechenden Pflichten bestimmen sich nach Kapitel 3 der DSGVO. Diese sind: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung und Löschung, Recht auf Verarbeitungseinschränkung der Daten, Recht auf Widerspruch der Datenverarbeitung und Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie dürfen also erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden, und entscheiden, ob, inwieweit und von wem sie verarbeitet werden.
Kontaktinformationen für Rückfragen: Geschäftsführer Verein sowie Datenschuztbeauftragter TU Dortmund
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.