Zum Inhalt

Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte

Kalender mit dem Eintrag DAPF © Simona Maier ​/​ TU Dortmund

Die DAPF ist eine gemeinsame Initiative des Zentrums für Hoch­schul­Bil­dung (ZHB), Bereich Wei­ter­bil­dung, und des Instituts für Schul­ent­wicklungs­forschung (IFS) der Technischen Uni­ver­si­tät Dort­mund. Träger ist der Verein "Wissen­schaft­liche Wei­ter­bil­dung an der TU Dort­mund e.V.". Die DAPF sieht ih­re Hauptaufgabe in der För­de­rung und Qualifi­zierung von Führungskräften in allen schulischen Be­rei­chen und Ebenen. Eine wei­tere Aufgabe ist die enge Kopplung der Schulleitungsforschung mit der Praxis.

Zur Zielgruppe der Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te der DAPF gehören (stell­ver­tre­ten­de) Schulleiter/innen, Abteilungs-, Stufen-, didaktische Leiter/innen, Fachkonferenzvorsitzende, Fachgruppenleiter/innen, Steuergruppenmitglieder, aber auch Mitglieder der Schulverwaltung und Schulaufsicht, und alle, die sich für solche Rollen qualifizieren wol­len. Hierfür arbeitet die DAPF bundesweit mit hochqualifizierten Dozenten, zum Beispiel Schulleiter/innen, Professor/innen und freiberuflichen Trainer/innen, aus Wis­sen­schaft und Praxis zu­sam­men.
Hier geht es zur Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.