Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Praxisorientierte Konzepte mit aktuellen wissenschaftlich und theoretisch fundierten Erkenntnissen verbinden und auf die Schule übertragen: Das ist die Idee der Lehrerfortbildungen an der Technischen Universität Dortmund. Am Zentrum für HochschulBildung (zhb) im Bereich Weiterbildung werden zahlreiche Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen angeboten.

Bei einigen Fortbildungen kooperiert der Bereich Weiterbildung mit der Lernwerkstatt fun2teach der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund. Die Veranstaltungen werden von praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten durchgeführt.
Seminarprogramm
Zum Seminarprogramm 2023 und zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link:
Anmeldung zum aktuellen Seminarprogramm
Hinweis zum Anmeldevorgang: Bitte wählen Sie die gewünschte Veranstaltung ganz rechts in der Übersichtstabelle aus und klicken Sie anschließend auf "Zur Anmeldung" unter der Tabelle, um Veranstaltungen zu buchen.
- Lehrkräfte in der Primar- und Sekundarstufe (I und II)
- Lehrkräfte in der Orientierungsstufe
- Lehrkräfte an Förderschulen
- Lehrkräfte an Berufskollegs
- Interessierte aus dem pädagogischen Bereich
Neben dem Seminarangebot veranstalten wir auch regelmäßig Kongresse für Lehrerinnen und Lehrer .
Kontakt
Fragen zu den Seminaren:
Simona Maier,
Zentrum für HochschulBildung/ Bereich Weiterbildung
Tel.: (+49) 231 755-6610
E-Mailadresse
Fragen zur Buchung:
Christiane Kaphengst
Zentrum für HochschulBildung/ Bereich Weiterbildung
Tel.: (+49) 231 755 -2164
E-Mailadresse
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.