Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Kongresse

Bei Kongressen und Großveranstaltungen verfügt der Bereich Weiterbildung des Zentrums für HochschulBildung über langjährige Erfahrung in der Organisation und im Veranstaltungsmanagement. Unser Angebot reicht von ein- oder mehrtägigen Tagungen mit einer Vielzahl paralleler Workshops bis hin zu thematischen Kongressen, die sich auch an ein wissenschaftliches Publikum richten können.

Gerne bieten wir Ihnen eine oder mehrere Leistungen aus unserem Portfolio an, wie beispielsweise:

  • Teilnehmerverwaltung und Anmeldeverfahren
  • Finanzielle Abwicklung der Veranstaltung (Rechnungsstellung und Gebührenverwaltung)
  • Organisation von Räumlichkeiten rund um den Campus
  • Mittagscatering, Bewirtung und Verpflegung
  • Organisation von Tagungsequipment und technischer Ausstattung
  • Koordination und Tagungsmanagement vor Ort (Tagungsbüro)

Die Kongresse und Tagungen werden in Kooperation mit Fakultäten der TU Dortmund oder externen Partnern durchgeführt.


Aktuelle Kongresse

Tag des Schulsports

„Sport mit Klasse!“

Mittwoch, 24.05.2023

Am 24.05.2023 findet von 09:00-16:00 Uhr der Tag des Schulsports des Sportinstituts der TU Dortmund unter dem Motto „Sport mit Klasse!“ statt. Die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrer:innen, Lehramtsanwärter:innen und Sportstudierende hat das Ziel, den (angehenden) Sportlehrer:innen theoretische Grundlagen und empirische Befunde rund um schulsportrelevante Themen zu vermitteln, sowie Anregungen für praktische Umsetzungsmöglichkeiten innerhalb des Schulsports zu geben.

Weitere Informationen

Logo des Tag des Schulsports 2023 © Tag des Schulsports

Bundeskongress Schulleitung 2023

Schule 2033: demokratisch – digital –  nachhaltig
(Online via Zoom)

Freitag, 15.09.2023

Der 5. Bundeskongress Schulleitung findet am Freitag, 15. September 2023 statt. Die eintägige Online-Veranstaltung bietet Schulleitungsmitgliedern, Führungskräften des mittleren Managements, interessierten Lehrkräften und Dozierenden aus der einschlägigen Wissenschaft und Praxis eine Plattform zum professionellen und kollegialen Austausch und zur Erweiterung ihrer fachlichen und praktischen Kompetenzen.

Weitere Informationen

 

Kaffeetasse neben Laptop © @pixabay