Zum Inhalt

Bildungsreferent/-innen des Vereins "Wissen­schaft­liche Wei­ter­bil­dung an der TU Dort­mund e.V."

M.A. Erz. Wiss. Daniel Neubauer

Kontakt:

Tel.: (+49) 231 755-6632
E-Mail: daniel.neubauertu-dortmundde

Foto von Daniel Neubauer © Oliver Schaper​​/​​TU Dortmund

Zuständigkeiten & Projekte

  • Weiterbildendes Studium „Wei­ter­ent­wick­lung Regionaler Bildungsnetzwerke“ für Mitarbeitende Regionaler Bildungsbüros
  • Weiterbildendes Studium „Data Science & Big Data“ für Berufstätige, die mit großen Datenmengen arbeiten (aus z. B. Datenanalyse, Softwareentwicklung, wissenschaftliche Mitarbeitende)
  • Weiterbildendes Studium „Zusatzausbildung Deutsch als Zweitsprache“ (für Lehrkräfte der deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien)
  • Weiterbildendes Studium „Digital Learn­ing Leadership“ für schulische Führungskräfte
  • DAPF-Dialog: Schulleitung (90-minütiges Online-Austauschformat)
  • R-Work­shops für Doktorandinnen und Doktoranden (Tagesseminare)
  • Dortmunder R-Kurse (Basis- und Vertiefungskurs, Tagesseminare)
  • Weiterbildendes Studium „Management und Partizipation in der Arbeitswelt 4.0“ (wird aktuell nicht angeboten)
  • Erstellung und Digitalisierung von Lernmaterialien

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.