Der Bereich Weiterbildung in Kürze
Die wissenschaftliche Weiterbildung ist eine zentrale Aufgabe von Hochschulen und genießt einen hohen Stellenwert an der TU Dortmund. Innerhalb der TU ist der Bereich Weiterbildung des Zentrums für HochschulBildung für die Weiterbildungsaktivitäten der Universität zuständig. Er bietet ein umfangreiches Spektrum von qualitativ hochwertigen Veranstaltungen an, die sich an Interessierte richten, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten zielgerichtet ausbauen und erweitern wollen. Die Angebote sind einerseits praxisnah und basieren andererseits auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es besteht die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Formaten zu wählen, vom weiterbildenden Zertifikatsstudium bis hin zur maßgeschneiderten Kurzzeitveranstaltung.
Übersicht unserer Angebote
Neues aus dem Bereich Weiterbildung
Bundeskongress Schulleitung am 15.09.2023 im Online-Format: Anmeldung ab sofort möglich
Der insgesamt 10. DAPF-Kongress unter dem Leitgedanken „Handwerkszeug für Schulleitung“ findet am Freitag, 15.09.2023 als Online-Veranstaltung statt.

DAPF-Dialog: Schulleitung – Kollektive Wirksamkeitserwartung im Kollegium
Kollektive Wirksamkeitserwartung im Kollegium - Weshalb sie so wichtig ist für den Lernzuwachs von Schülerinnen und Schülern, und was die Schulleitung

Dortmunder R-Kurse 2022
Die Termine für die Dortmunder R-Basis- und R-Vertiefungskurse für dieses Jahr sind veröffentlicht.

Neues Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte 2022: Anmeldung möglich
Das Programm der Lehrkräftefortbildung des Bereichs Weiterbildung wird nun jährlich vorgestellt. Die Anmeldung für das Jahr 2022 ist ab jetzt möglich.

Informationen zu aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie auf dem Corona-Portal der TU Dortmund.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.