Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Start Zertifikatskurs: Führungs- und Teamhandeln in Schulen

Spielfiguren stehen versammelt © Pixabay
Welche Be­deu­tung hat „Middle Management“ in Schulen? Die Schulleitung ist in jeder Schule im Hinblick auf zielorientiertes und wirksames Führungshandeln unverzichtbar. Allein kann sie jedoch die viel­fäl­ti­gen Führungsaufgaben nicht bewältigen. Daher hat sich in­ter­na­tio­nal die Erkenntnis durchgesetzt, dass Schulleitung einerseits besser im Team mög­lich ist und es sich an­de­rer­seits auszahlt, wenn Führungs- und Managementaufgaben auch auf andere Kollegiumsmitglieder über­tra­gen wer­den. Entwicklungsfähige Schulen ar­bei­ten heute mit Fach- oder Abteilungsteams für die Un­ter­richts­ent­wick­lung und mit Jahrgangs- oder Klassenteams für die pä­da­go­gi­sche Ar­beit in den Lerngruppen. Diese Lehrerteams benötigen vielfach aber Teamleitungen, die für zielorientierte Arbeitsweisen, Zusammenhalt und Teamqualität sorgen. Durch eine verteilte oder delegative Führung kön­nen sich Schulen zur Teamschule entfalten, in der sich die Ge­stal­tung und Ent­wick­lungvon Schule und Un­ter­richt partizipativ und teamartig vollzieht.

23 Teil­neh­mer*innen haben sich zum Kursauftakt am 26.10.2021 er­folg­reich den ersten Grund­la­gen von Team- und Führungshandeln in Schulen gestellt. Wir begrüßen unsere neue und damit zweite Kursgruppe des weiterbildenden Zertifikatskurses „Führungs- und Teamhandeln in Schulen – Gestaltungskompetenz für mittlere Führungskräfte“ und freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Nach einigen Worten der Begrüßung durch den Studienleiter Herrn Prof. Dr. Heinz Günter Holt­appels gab es ein erstes ge­mein­sa­mes Kennenlernen der Teil­neh­mer*innen un­ter­ei­nan­der, eine aus­führ­li­che Einführung in den Seminarablauf, sowie Ein­blicke in geplante interaktive Gruppenarbeiten. In dem sechsmonatigen Zertifikatskurs wer­den den Stu­die­ren­denGestaltungskompetenzen für mittlere Führungskräfte zur Um­set­zung von Führungs- und Teamhandeln in Schulen vermittelt mit Fokus auf Schul- und Un­ter­richts­ent­wick­lung.

 

Informationen zum Angebot